item7a
BS196

Achtung: Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert

item1a1a
item1a

nach oben

"Punktgenau" war das am meisten verwendete Adjektiv des finalen Bundesliga-Wochenendes im Zusammenhang mit Bayer 04 Leverkusen. �ber Wochen und Monate war die Werkself in der Tabelle mal hier, mal dort zu finden. Durch den abschlie�enden 5:1-Sieg in Berlin und dank der ergebnism��ig t�tigen Mithilfe einiger anderer Teams hat sie am 34. Spieltag den Sprung auf Platz vier geschafft und damit "punktgenau" das Ticket f�r den n�chsten Champions-League-Wettbewerb gel�st.

Die Konkurrenz staunt. Sieh' an, die Leverkusener, denen immer wieder nachgesagt wurde, dass ihnen die Nerven versagten, wenn's ernst wird, k�nnen's ja doch. Sie bleiben cool und gehen diesmal ihren Weg zuende.

Die rot-schwarze Fan-Gemeinde im Olympiastadion und zuhause rund um die BayArena hatte allen Grund, sich enthusiastisch �ber die sechste Qualifiation f�r die K�nigsklasse innerhalb von zehn Jahren zu freuen. Man kann sich streiten, ob der Sieg �ber die Hertha um ein Tor zu hoch ausgefallen ist und was uns all die statistischen Erhebungen lehren, entscheidend ist, was die Saison 2018/19 unterm Strich gebracht hat. So gesehen haben Spieler, Betreuer, Verantwortliche und nicht zultzt die Anh�nger, die sich in den letzten Wochen von der Spielfreude ihrer Mannschaft haben anstecken lassen, allen Grund zum Jubel.

Die 56. Auflage der h�chsten deutschen Fu�ball-Liga ist aus Sicht unserer Mannschaft streckenweise holprig verlaufen. Unsere Anh�nger wurden vor allem in der Hinrunde auf so manche Geduldsprobe gestellt. Das gilt f�r s�mtliche Wettbewerbe. Im DFB-Pokal lie� es sich zun�chst gut an, deshalb hatte man sich auch letztlich davon mehr versprochen. Auch die Euro-League verlief letztlich nicht nach Wunsch.

Die R�ckserie weckte dann auf den R�ngen und auf dem Rasen vergleichsweise rasch Hoffnung auf Stabilit�t und Besserung. Es stellte sich bald heraus, dass man mit Peter Bosz den passenden Trainer f�r dieses Ensemble verpflichtet hatte. Es dauerte zum Gl�ck nicht zu lange, bis die Spieler mit ihren unterschiedlichen Talenten und der Coach mit seiner Spielphilosophie zueinander gefunden hatten.

In der Schlussphase stimmte es "punktgenau". Die Werkself gl�nzte mit selten erlebter mannschaftlicher Geschlossenheit und brachte  immer wieder ihr gro�es Potential aufs Feld. Endlich. Die "Hochbegabten" zauberten und zeigten, zu was sie tats�chlich f�hig sind. Vor allem aber: Die Manschaft glaubte jederzeit an ihre F�higkeiten und M�glichkeiten.

Ich w�rde gerne miterleben, zu was diese Jungs k�nftig in der Lage sind. Es w�re sch�n, wenn sie noch mindestens ein Jahr lang in unserem Trikot zusammen blieben und den Leuten in der BayArena Spa� bereiten w�rden. Zumal ja sehr bald auch noch Europas Fu�ball-Elite wieder bei uns Station macht. "Punktgenau"!

28. Mai 2019       

BS105

Fragebogen

1. Meine unvergesslichsten Spiele

Bernd: a. Das Aufstiegsspiel mit Carl Zeiss Jena in die 2. Liga, das wir mit 4:1 gegen Sachsen Leipzig gewannen. b. Das 5:1 mit Eintracht Frankfurt im Heimspiel am letzten Spieltag gegen den 1. FC Kaiserslautern - wir blieben in der Bundesliga, ich scho� das Tor zum 4:1. c. In der Champions League spielten wir 2002 im Halbfinal-Hinspiel mit Bayer 04 Leverkusen 2:2 bei Manchester United. d. Das Er�ffnungsspiel der WM 2006 in M�nchen gegen Costa Rica - ich war Kapit�n.

2. Meine besten Spiele

Bernd: a. Das Champions League-Finale 2002 gegen Real Madrid (1:2). b. Das WM-Finale 2002 in Yokohama gegen Brasilien (0:2).

3. Mein schw�chstes Spiel

Bernd: Bei der EM-Endrunde 2004 in Portugal gegen Lettland.

4. Meine wichtigsten Spiele

Bernd: a. Das R�ckspiel im Halbfinale der Champions League 2002 in unserer BayArena endete 1:1 - wir zogen ins Finale ein. b. Das WM-Finale Deutschland gegen Brasilien.

5. Meine dramatischsten Spiele

Bernd: a. Wir gewannen das Viertelfinal-R�ckspiel der Champions League 2002 zuhause mit 4:2 gegen den FC Liverpool und erreichten das Halbfinale gegen Manchester United. b. Das Viertelfinale bei der WM 2006 in Berlin gegen Argentinien - wir gewannen das Elfmeterschie�en und kamen ins Halbfinale gegen Italien.

6. Meine traurigsten Spiele

Bernd: a. Das erste Spiel nach dem Tod meines Teamkollegen Axel J�pner verloren wir mit Jena gegen Unterhaching mit 2:3 und waren damit praktisch abgestiegen. b. Das Champions League-Finale gegen Real Madrid. c. Das Halbfinale bei der WM 2006 in Dortmund gegen Italien (0:2).

7. Mein Lieblingsgegenspieler (Fairness)

Bernd: Roberto Carlos mit Real Madrid und der brasilianischen Nationalmannschaft.

8. Meine unangenehmsten Gegenspieler

Bernd: a. Andre Wiedener (Werder Bremen) und Jan Arge Riise (Liverpool).

9. Meine Traummitspieler

Bernd: a. in meiner realen Karriere: Ballack, Ze Roberto, Emerson. b. wenn ich ihn mir h�tte aussuchen k�nnen: Fabregas, Zidane, Maradona.

10. Der sch�nste Moment meines Fu�ball-Lebens

Bernd: Die Einwechslung nach meiner einj�hrigen Verletzung beim Spiel Bayer 04 gegen M�nchengladbach - ich konnte ein Tor vorbereiten. Gleichzeitig war es auch mein letztes Bundesligaspiel.

11. Der unangenehmste Moment meines Fu�ball-Lebens

Bernd: Das Spiel bei der EM-Endrunde gegen Tschechien - ich vergab eine riesen Torm�glichkeit.

12. Die traurigsten Momente meines Fu�ball-Lebens

Bernd:a. Der Tod meiner Teamkollegen Axel J�pner und Robert Enke. b. Verpa�te Meisterschaften und verlorene Endspiele. c. Halbfinal-Niederlage bei der WM 2006 gegen Italien.

13. Meine sch�nsten Tore

Bernd: a. Die Tore gegen Blackburn, Dortmund und Fenerbahce Istanbul - alle drei wurden zum Tor des Monats gew�hlt. b. Ein Tor beim 2:2 von Carl Zeiss Jena gegen Eintracht Frankfurt. c. Mein erstes Tor im Profi-Fu�ball: Ein Freisto�tor beim 2:0-Sieg von Jena beim 1. FC N�rnberg.

14. Meine Lieblingsstadien

Bernd: Ernst Abbe Sportfeld in Jena, BayArena sowie die Stadien in Liverpool und Manchester.

15. Meine interessanteste Fu�ball-Reise

Bernd: Das L�nderspiel mit der deutschen Nationalmannschaft in Teheran vor 110 000 Zuschauern.

16. Mein angenehmster Zimmer-Nachbar

Bernd: Oliver Neuville - mein alter Kumpel.

17. Meine Traumelf

Bernd: Mit denen ich zusammen gespielt habe: Kahn/Adler - Frings, Nowotny, Juan, Placente, Neuville, Ballack, Emerson, Ze Roberto, Kirsten, Berbatov.

Kontakt/Impressum

Zitate von und �ber Schnix

Ich h�tte mich beim Pokalfinale gegen Werder Bremen selbst einwechseln sollen. (Schnix auf die Frage, ob er in seiner Karriere etwas bereue. Bayer verlor 0:1 und Trainer Labbadia verzichtete auf seine Einwechslung)

Wahrscheinlich auf irgendeinem Hinterhof mit W�schestangen. (Bayer Leverkusens Sportchef Rudi V�ller auf die Frage, wo Bernd wohl das Fu�ballspielen gelernt habe)

Bernd ist vielleicht der letzte �brig gebliebene Stra�enfu�baller. Es gibt nicht viele Spieler, die ihm das Wasser reichen k�nnen. (Rudi V�ller)

Der alles entscheidende Freisto�-Treffer zum 8:0 bei unseren ersten Match der WM 2002 gegen die Saudis. (Bernd auf die Frage nach seinem ersten L�nderspiel-Tor)

Es war so eine Mittelschussflanke. (Bernd �ber seine Torvorbereitung beim Comeback gegen Gladbach)

Hauptsache nicht wieder Zweiter. (Bernd zu seinem dritten Rang bei der Wahl zum Fu�baller des Jahres 2007)

„Schnix“ ist der einzige deutsche Fu�baller, der sofort in der Selecao mitspielen k�nnte. (Der brasilianische Nationalspieler Juan bei seinem Abschied von Bayer 04)

Ein Typ wie er fehlt Real zurzeit, jemand mit diesen technischen Qualit�ten, der den t�dlichen Pass zu spielen und eine Partie zu lesen vermag. (Bernd Schuster vor Bernd Schneiders nicht zustande gekommenen Wechsel zu Real Madrid)

Die tollste Nachricht kommt aus Leverkusen: Seine Hoheit Senor Bernd Schneider do Brasil, der Chef Executive der Bayer-Mittelfeld-Group, ist wieder da. 253 Tage nach seiner Halswirbeloperation steht der 35-J�hrige wieder im Mannschaftstraining. (Christof Kneer am 4. Januar 2009 in der S�ddeutschen Zeitung)

Ganz klar der Bernd. Ein wunderbarer Spieler. Schade, dass er seine Karriere beenden musste. (Renato Augusto, Bayer 04 Leverkusen, auf die Frage, wer der bessere Brasilianer ist: Er oder Bernd Schneider)

N44 N8 N7 N6 N5 N3 N2 N1